Titel | Referent | Firma | Datum | Zeit |
---|---|---|---|---|
Herausforderungen bei der Entwicklung zukünftiger Brennstoffzellen-Antriebe | Dr.-Ing. Gert Hinsenkamp Leiter der Abteilung „Powertrain Integration eDrive“ |
APL Automobilprüftechnik GmbH |
Montag, 16.01.2023 |
14:00 - 15:30 Uhr |
Strömungstechnik beim führenden Hersteller für Befestigungstechnik | Dr.-Ing. Heiko Roßkamp Leitung Forschung und Entwicklung, Innovationszentrum |
Adolf Würth GmbH & Co. KG |
Montag, 05.12.2022 |
14:00 - 15:30 Uhr |
Energiehandel und Energiekrise: Einblicke aus der Praxis eines Stromproduzenten und Energiehändlers | Dr.-Ing. Klaus Prommersberger Leiter des Risikomanagements Trading Regulation |
Axpo Solutions AG |
Montag, 06.02.2023 |
14:00 - 15:30 Uhr |
Advanced Combustion System for High Efficiency for the HL class of Siemens Energy | Dr.-Ing. Werner Krebs Experte Verbrennung |
Siemens Energy AG |
Montag, 12.12.2022 |
14:00 - 15:30 Uhr |
Energy of Tomorrow: What engineers can do to solve the energy trilemma | Dr.-Ing. Verena Klapdor & Simona Rossetti Senior Vice Presidents Europe and Africa |
Siemens Energy AG |
Montag, 21.11.2022 |
14:00 - 15:30 Uhr |
Titel | Semester | Ort |
---|---|---|
Exkursion Thermische Turbomaschinen | SS 2022 | Zürich, München |
Exkursion Turbinen-Luftstrahl-Triebwerke | SS 2022 | Lufthansa Technik, Frankfurt |
Rheinhafen-Dampfkraftwerk | WS 20/21 | virtuell |
Titel | Semester | Ort |
---|---|---|
Lehrlabor: Energietechnik | WS und SS | |
Smoothed Particle Hydrodynamics (SPH) in der numerischen Strömungsmechanik | SS 2022 | |
CFD-Praktikum mit OpenFOAM | WS 22/23 | |
Praktikum für rechnergestützte Strömungsmesstechnik | SS 2022 | |
Einführung in die numerische Strömungstechnik | WS 22/23 | 30.41 Raum 133 |