Unterstützung bei der Erweiterung der Möglichkeiten eines Anstreifprüfstandes
- Typ:Hiwi-Stelle
- Betreuung:
Aufgabenstellung
Dichtungstechnologien leisten einen wichtigen Beitrag zur Effizienz von Turbomaschinen. Enge Dichtspalte zwischen rotierenden und stehenden Teilen der Maschine sind essenziell um möglichst geringe Leckagemassenströme zu gewährleisten, können jedoch aufgrund von thermischer und mechanischer Ausdehnung verschiedener Teile zu Anstreifvorgängen in axialer sowie radialer Richtung führen. Um diese Anstreifvorgänge zu untersuchen, zum Beispiel in Bezug auf die entstehende Reibwärme, wurde am ITS ein Anstreifprüfstand konzipiert und gebaut, mit dem das radiale Anstreifen von Labyrinthdichtungen untersucht werden kann. Nun sollen die Möglichkeiten des Prüfstands so erweitert werden, dass das Anstreifen anderer Dichtungsarten in die axiale Richtung untersucht werden kann - hierfür sucht das ITS Team die Unterstützung.
Die HiWi-Tätigkeit lässt sich vielfältig gestalten, umfasst jedoch potentiell folgende Aufgaben:
- Optimierung eines 2D Laser-Scan Aufbaus
- Optimierung der Bild-Nachbearbeitung des 2D Laser-Scans
- Testen der Luftlagersteifigkeit von adaptiven Dichtungen
- CFD der Luftlagersteifigkeit von adaptiven Dichtungen
- Testen eines Ausrichtsystems am Prüfstand
Der/die erfolgreiche BewerberIn sollte Spaß und Interesse an experimentellem und numerischem wissenschaftlichem Arbeiten haben. Vorkenntnisse im Arbeiten mit CAD Programmen und/oder CFD Programmen wie z.B. Ansys Fluent sind von Vorteil.