Filmkühlversuchsstand

Beschreibung & Besonderheiten

Der Filmkühlversuchsstand am Institut für Thermische Strömungsmaschinen ermöglicht die Untersuchung unterschiedlicher und neuartiger Bohrungsgeometrien und Filmkühlkonfigurationen sowie die Quantifizierung des Einflusses vom Oberflächenrauigkeit oder beschleunigter Heißgasströmung.

Abbildung 1: Der Filmkühlversuchsstand mit einem Ausschnitt des schematisch dargestellten Messbereichs bestehend aus Heißgaskanal, Kühlluftkanal und Ausblasemodul

Optische Zugänge sind sowohl für thermische Messungen mittels Infrarotthermografie (IRT), als auch für aerodynamische Messungen mittels stereoskopischer Particle Image Velocimetry (SPIV) vorgesehen. So kann das aerothermische Verhalten der Strömung umfangreich quantifiziert werden.

Messtechnik & Steuerung

  • 3-Komponenten geschwindigkeitsvekotrfelder (3C-2D stereoskopische Particle Image Velocimetry)
  • Temperaturfelder (Infrarotthermografie)
  • Temperaturen (Typ K Thermoelemente)
  • Drücke (Druckaufnehmer)
  • Massenströme (Messblende/Flügelradzähler)
  • LabVIEW

 

 

Quellen und relevante Veröffentlichungen