Numerische Untersuchung einer Turbinenkaskade mit Kühlluftausblasung

  • Aufgabenstellung

    Die Abgasemissionen von Gasturbinen konnten in den vergangenen Jahren durch die Einführung neuer Verbrennungstechnologien deutlich gesenkt werden. Diese Technologien führen jedoch zu einer deutlichen Zunahme der thermischen Belastung der Turbinenseitenwände. Am Institut für Thermische Strömungsmaschinen sollen deshalb neue Filmkühlkonzepte zur Kühlung der Turbinenseitenwand experimentell an einer Turbinenkaskade untersucht werden.
    Aufgabe dieser Arbeit sind numerische Vorstudien um den Versuchsaufbau sowohl hinsichtlich Aerodynamik als auch Filmkühlgrößen zu bewerten. Hierfür müssen zuerst die Strömungsgebiete des Heißgases und der Kühlluft vernetzt werden. Anschließend folgen die Simulation und Auswertung sowie die Bewertung des Designs. Die Arbeit bietet die Möglichkeit, sich sowohl intensiv mit numerischer Strömungssimulation mit Wärmeübergang, als auch mit Filmkühlung zu beschäftigen. Vorkenntnisse in der numerischen Strömungssimulation, im Idealfall in Ansys CFX ®, sind von Vorteil. Die Betreuung der Arbeit erfolgt in Kooperation mit der MTU Aero Engines. Die Durchführung findet bei der MTU Aero Engines in München statt.

Aufgabenstellung

Die Abgasemissionen von Gasturbinen konnten in den vergangenen Jahren durch die Einführung neuer Verbrennungstechnologien deutlich gesenkt werden. Diese Technologien führen jedoch zu einer deutlichen Zunahme der thermischen Belastung der Turbinenseitenwände. Am Institut für Thermische Strömungsmaschinen sollen deshalb neue Filmkühlkonzepte zur Kühlung der Turbinenseitenwand experimentell an einer Turbinenkaskade untersucht werden.
Aufgabe dieser Arbeit sind numerische Vorstudien um den Versuchsaufbau sowohl hinsichtlich Aerodynamik als auch Filmkühlgrößen zu bewerten. Hierfür müssen zuerst die Strömungsgebiete des Heißgases und der Kühlluft vernetzt werden. Anschließend folgen die Simulation und Auswertung sowie die Bewertung des Designs. Die Arbeit bietet die Möglichkeit, sich sowohl intensiv mit numerischer Strömungssimulation mit Wärmeübergang, als auch mit Filmkühlung zu beschäftigen. Vorkenntnisse in der numerischen Strömungssimulation, im Idealfall in Ansys CFX ®, sind von Vorteil. Die Betreuung der Arbeit erfolgt in Kooperation mit der MTU Aero Engines. Die Durchführung findet bei der MTU Aero Engines in München statt.